brandschutz-feuerloescher

Sicher unter dem Dach

Brandschutzverordnung einhalten.

Die Brandschutzverordnung ist bei der Planung und der Umsetzung von Bauprojekten von enormer Bedeutung. Bewohner sollen im Falle eines Brandes bestmöglichen Schutz erfahren. Daher sind vorbeugende Maßnahmen essenziell. Dachfenster-Lösungen aus dem Hause Roto leisten hier einen wichtigen Beitrag. 

Vorab: Es gibt zwei Richtlinien hinsichtlich des Brandschutzes in Österreich. Die EN 12101-2 und die TRVB Richtlinien des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes.

Unser Tipp: Sprechen Sie mit der Bauaufsichtsbehörde, welche Anforderung Sie bei Ihrem Projekt erfüllen müssen.

Fluchtwege freihalten

Gemein ist den Gesetzen jedoch, dass sie von Bauherren meist mehr als einen Flucht- und Rettungsweg fordern. Doch wie vor Feuer fliehen, wenn sich der Wohnraum unter dem Dach befindet, die Treppe nach unten aber bereits in Flammen steht?

Eine Möglichkeit ist der Dachausstieg. Roto bietet zum Beispiel mit dem Roto Designo WSA R8 einen Wohnsicherheitsausstieg, der die gesetzlichen Anforderungen an einen zweiten Rettungsweg voll erfüllt. 

Mittels eines pneumatischen Öffnungssystems schwingt der Fensterflügel vollständig nach außen und stellt so im Gefahrenfall die Flucht über das Dach sicher. Dies geht zudem besonders schnell, denn der Griff ist unten am Dachfenster angebracht und mit einer Hand bedienbar.

Sicher atmen auch bei Rauchentwicklung

Eine weitere Möglichkeit, sich vor Qualm und Rauch zu schützen, ist der Rauch- und Wärmeabzug (RWA). Auch hierzu existieren verschiedene Regeln, die wiederum in der jeweiligen Landesbauordnung definiert sind.
 
Der Roto Designo RWA erfüllt die Anforderungen, wenn

  • der RWA von einem Fachbetrieb angeschlossen wurde.
  • während der Montage die entsprechenden TÜV-, DIN-, VDE- und VDI-Regeln streng eingehalten wurden.

Damit Sie in Sachen Brandschutz sicher aufgestellt sind, stellen wir Ihnen gerne einen erfahrenen Partner zur Seite, der Sie bei der Planung, Errichtung, Wartung und Instandhaltung Ihrer Brandschutzmaßnahmen unterstüzt. Wir empfehlen Ihnen mit der D+H Österreich GmbH diesbezüglich Kontakt aufzunehmen: 

D+H Österreich GmbH 
Laxenburger Str. 196, 2331 Vösendorf 
Tel.: +43 16986313-13 
Fax: +43 16986313-35 
E-Mail: office@dh-partner.at

autorenew